Datenschutzerklärung
Wer wir sind
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist die Christoph Marcell GmbH, mit der Geschäftsanschrift: Getreideweg 1, 9241 Wernberg. Die Website-Adresse lautet: http://www.marcell-holz.at.
Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln
Kommentare
Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, erheben wir die Daten, die im Kommentar-Formular angegeben werden. Zusätzlich wird die IP-Adresse des Besuchers und der User-Agent-String (zur Identifikation des Browsers) gespeichert, um die Erkennung von Spam zu unterstützen.
Aus der E-Mail-Adresse des Nutzers kann eine anonymisierte Zeichenfolge (Hash) erstellt werden, die dem Gravatar-Dienst übermittelt wird, um zu überprüfen, ob der Nutzer diesen Dienst verwendet. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes ist hier einsehbar: https://automattic.com/privacy/. Sobald der Kommentar freigegeben wurde, wird das Profilbild des Nutzers im Kontext des Kommentars öffentlich angezeigt.
Medien
Wenn registrierte Benutzer Fotos auf diese Website hochladen, sollten sie vermeiden, Fotos mit eingebetteten Standortdaten (EXIF-GPS) hochzuladen. Besucher der Website können die Bilder herunterladen und möglicherweise Standortdaten extrahieren.
Kontaktformulare
Über das Kontaktformular erhobene Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfragen genutzt und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gespeichert.
Cookies
Wenn du einen Kommentar auf unserer Website hinterlässt, kannst du der Speicherung deines Namens, deiner E-Mail-Adresse und Website in Cookies zustimmen. Diese dienen deinem Komfort, damit du bei einem weiteren Kommentar nicht alle Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden für ein Jahr gespeichert.
Wenn du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, setzen wir ein temporäres Cookie, um zu prüfen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, sobald du den Browser schließt.
Sobald du dich anmeldest, setzen wir Cookies, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeeinstellungen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen, Cookies für Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Wenn du „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung für zwei Wochen aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.
Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitest. Er verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Artikel etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher diese andere Website direkt besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies einsetzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt überwachen, insbesondere wenn du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Analysedienste
Wir verwenden keine externen Analysedienste, um die Daten unserer Nutzer zu analysieren.
Mit wem wir deine Daten teilen
Die von dir übermittelten Daten werden von uns nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
Wie lange wir deine Daten speichern
Wenn du einen Kommentar hinterlässt, werden dieser und seine Metadaten unbegrenzt gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstelle sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit einsehen, verändern oder löschen (mit Ausnahme des Benutzernamens). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare hinterlassen hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten verlangen, die wir von dir gespeichert haben. Dies umfasst keine Daten, die wir aufgrund gesetzlicher, administrativer oder sicherheitsrelevanter Gründe aufbewahren müssen.
Wohin wir deine Daten senden
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Deine Kontakt-Informationen
Für Anfragen zum Datenschutz kannst du uns unter folgender Adresse kontaktieren: Getreideweg 1, 9241 Wernberg.
Weitere Informationen
Wie wir deine Daten schützen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Welche Maßnahmen wir bei Datenschutzverletzungen anbieten
Im Falle einer Datenschutzverletzung wirst du unverzüglich informiert. Wir ergreifen alle notwendigen Maßnahmen, um den Schaden zu minimieren und arbeiten mit den zuständigen Datenschutzbehörden zusammen.
Von welchen Drittanbietern wir Daten erhalten
Wir erhalten keine Daten von Drittanbietern.
Welche automatisierte Entscheidungsfindung und/oder Profilerstellung wir mit Benutzerdaten durchführen
Wir führen keine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profilerstellung durch.
Industrielle aufsichtsrechtliche Regulierungsanforderungen
Unsere Datenverarbeitungsprozesse entsprechen den geltenden Vorschriften der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den Anforderungen des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG).